Schloß Hellenstein
Das Schloss Hellenstein ist eine über der Stadt Heidenheim an der Brenz gelegene Festungsanlage.
Es war einstmals Stammsitz der Herren von Hellenstein.
Später wechselten die Besitzverhältnisse: im Spätmittelalter war die Anlage in bayerischen Händen, zu Beginn der Neuzeit dann württembergisch.1096 begann der Bau des Stauferbaus durch Gozpert de Halensteine, dessen Enkel Tegenhardus de Haelenstein, auch Degenhard von Hellenstein, ein Gefolgsmann des Stauferkaisers Friedrich I. Barbarossa war. Degenhard erweiterte die Burg wesentlich. Zahlreiche Buckelquader in den Mauern des Rittersaales können dieser Phase zugeordnet werden. 1273 endete die Herrschaft der Hellensteiner. Danach wechselte die Burg mehrfach den Besitzer. Von 1351 bis 1448 hatten die Grafen von Helfenstein die Burg in ihrem Besitz. Nach 1450 kam die Burg in bayerischen Besitz.
1503 gelangte die Burg als Mittelpunkt der Herrschaft Heidenheim unter die Regierung des Hauses Württemberg.
Tourist-Information
Hauptstraße 34
89522 Heidenheim an der Brenz
Tel.: 07321 327-4910
Fax: 07321 323-4911